Zurück zur Übersicht

Textilmaschinenführer/in & Textilmechaniker/in in der Veredelung

Die Firma Langheinrich

Georg Gottlieb Langheinrich gründete 1832 das Textilunternehmen in Schlitz. Seitdem hat es ein Stück Geschichte deutscher Webkunst geschrieben. Der Name LANGHEINRICH stand und steht für exzellente Qualität.

Heute ein inhabergeführtes Unternehmen. Internationalität, Weltoffenheit auf der einen Seite sowie Bodenständigkeit auf der anderen Seite, sind kein Widerspruch, sondern die Grundpfeiler unserer Unternehmensphilosophie.

LANGHEINRICH – als einer der Größten vollstufigen Tischwäsche-Produzenten Europas wird weiterhin am Standort Schlitz festhalten.
„Made in Germany“ ist demnach nicht nur ein Slogan, sondern für uns auch eine Verpflichtung in unsere Zukunft zu investieren.

Mitarbeiter bilden hier den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Sichern Sie sich bei der Firma Langheinrich einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen. 120 langjährige, zufriedene Mitarbeiter sind unsere Referenz.

Die Ausbildung

Für die Auszubildenden Textilmaschinenführer/ -innen in der Veredlung gilt ebenfalls eine Ausbildungsdauer von 2 Jahren. Nach ihrer Ausbildung können sie selbständig alle anfallenden Arbeiten zur Veredlung textiler Erzeugnisse ausführen. Hierzu gehören auch die Überwachung der Textilveredlungsmaschinen und des Warendurchlaufes. Außerdem muss der Textilmaschinenführer in der Veredlung den richtigen Ablauf der Veredlungsverfahren kennen. Diese Ausbildung ist die erste Stufe in der Stufenausbildung der Veredlung.

Die 2. Stufe ist die Ausbildung zum/ zur Produktveredler/ -in Textil, die ein zusätzliches Ausbildungsjahr mit sich bringt.

Der Berufsschulunterricht findet auch hier als Blockunterricht in Münchberg/Bayern statt.

Voraussetzungen:

  • qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in den Hauptfächern und mindestens durchschnittlicher Gesamtleistung
  • chemisches, mechanisches und technisches Verständnis
  • motorisches Geschick
  • rasche Auffassungsgabe

Bewirb Dich jetzt mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Entweder per E-Mail oder postalisch an folgende Adresse:

Langheinrich Vertriebs GmbH
Personalabteilung
Sandra Zomerland
Bahnhofsstraße 40
36110 Schlitz

oder per E-Mail an: sandra.zomerland@langheinrich.de


Drucken