Als größter vollstufiger Tischdecken Produzent Europas werden wir auch zukünftig ausschließlich in Deutschland produzieren.

Made in Germany ist für uns nicht nur ein Slogan, sondern auch die Verpflichtung unseren Standort in Schlitz innovativ durch Investitionen auszubauen.

Wir vertrauen auf die Kompetenz unserer langjährigen Mitarbeiter und das Know-How einer mehr als 180 jährigen Unternehmensgeschichte.

 

Burkhard Oel

Firmengeschichte

Georg Gottlieb Langheinrich gründete 1832 das Textilunternehmen in Schlitz. Seitdem hat es ein Stück Geschichte deutscher Webkunst geschrieben.

Der Name LANGHEINRICH stand und steht heute für exzellente Qualität. Um eines der führenden Unternehmen im internationalen Markt zu bleiben, hat LANGHEINRICH seine Vorreiterrolle auch im Hinblick auf innovative Fertigungstechnologien bewahrt.

Klassische Stoffe sind seit Jahrhunderten die Basis für gute Tischkultur. Exzellente Garne, ausgewählte Farbtöne, sorgfältigste Verarbeitung und Veredelung lassen LANGHEINRICH Stoffe zur Basis gehobener Tischkultur werden. Darüber hinaus fertigt LANGHEINRICH Qualitätswäsche für die unterschiedlichsten Anforderungen.

Inhaber

Seit Anfang 2013 sind wir Stolz darauf, Inhaber der Firma Langheinrich in Schlitz zu sein. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, exzellente Tischwäsche made in Germany zu produzieren. Jahrzehntelang arbeiten wir vertrauensvoll mit nationalen und internationalen Kunden zusammen.

Wir laden Sie ein, ein Teil unserer Langheinrich Familie zu werden.

Burkhard Oel & Ramona Oel

 

Jahreszahlen

1832

Gründung von LANGHEINRICH durch Georg Gottlieb Langheinrich und Beginn der Mitgestaltung eines Stücks deutscher Webkunst.

1923-1997

Abteilung der Kolb & Schüle AG, Kirchheim

1997

Gründung der LANGHEINRICH GmbH & Co. KG.

1997

Tochtergesellschaft der Certina AG, München – eine Unternemensgruppe mit Beteiligungen in der Mittelständischen Industrie

2006

Neugründung der Langheinrich Weberei-Ausrüstung GmbH im Verband der Daun / Cie. AG

2013

Geschäftsübernahme durch den langjährigen Geschäftsführer als eigentümergeführtes Familienunternehmen (Burkhard und Ramona Oel).

Mitarbeiter

Das Langheinrich Team für unseren gemeinsamen Erfolg.

Werden auch Sie Teil unserer LANGHEINRICH Familie: Karriere bei Langheinrich

Zahlen und Fakten

180
Jahre produziert Langheinrich exzellente Tischdecken für den Objektbereich

250
Mitarbeiter in der Langheinrich Gruppe

3,3
Millionen Webmeter pro Jahr

76
Webmaschinen – davon 30 Schafft und 46 Jacquard

8
Millionen konfektionierte Teile

2.000
Kunden weltweit

 

Firmenpolitik

  • Langheinrich ist ein weltoffenes und tolerantes Unternehmen
  • Die Neugier auf andere Kulturen und Mentalitäten ist Bestandteil und Inspiration für unsere Internationalisierungsstrategie
  • Nachhaltiges Handeln auf Grundlage unserer werteorientierter Unternehmensführung
  • Aus unserer regionalen Verbundenheit schöpfen wir die Kraft für unsere weltweiten Aktivitäten
  • Kunden und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns
  • Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Karriere

Werden auch Sie Teil unserer Langheinrich-Familie.

Ob Ausbildung, Praktika oder feste Stellen, wir sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern für unseren Standort in Schlitz.

Zu unseren Karrierechancen

Zertifikate

UMWELT und NACHHALTIGKEIT werden bei Langheinrich GROß geschrieben. Dies gilt nicht nur für textilrelevante Zertifikate zur Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe bei der Herstellung von Textilien, sondern ebenso für den bewußten und schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen im Betrieb.

Auch beim  Anbau und der Ernte von Rohstoffen, wie z.B. der Baumwolle für unsere Garne legen wir sehr viel Wert auf einen regelmäßigen Informationsaustausch mit unseren Lieferanten und Organisationen, die uns über Marktsituation, insbesondere auch über ökologische und soziale Bedingungen der Rohstoffgewinnung in den Herkunftsländern in Kenntnis setzen.

 

 

 

 

 

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wir beraten Sie gerne persönlich.



+49 6642 / 87-0